Schriftgrößen im Webdesign: px, rem, em & Co. einfach erklärt

🔤 Schriftgrößen im Webdesign: px, rem, em & Co. einfach erklärt

Wenn du Webseiten mit DIVI oder einem anderen Page Builder erstellst, begegnen dir schnell verschiedene Einheiten wie px, em, rem oder vw. Was bedeuten sie – und wann solltest du welche Einheit verwenden?

📏 Absolute Einheiten

  • px (Pixel): Feste Einheit, z. B. 16px. Gut für präzise Designs, aber wenig flexibel auf Mobilgeräten.
  • pt / cm / mm / in: Aus dem Printbereich – im Webdesign kaum relevant.

📐 Relative Einheiten

Einheit Bedeutung Beispiel Vorteil
em Relativ zur Schriftgröße des Elternelements 1.5em = 150 % Skaliert mit dem umgebenden Text
rem Relativ zur Basisgröße des HTML-Dokuments 1rem = 16px Ideal für konsistentes, responsives Design
% Prozentwert, z. B. für Breiten oder Abstände 50% Relativ zum übergeordneten Element
vw / vh Viewport-Breite/-Höhe 5vw = 5 % der Fensterbreite Spannend für große Texte, aber vorsichtig einsetzen

✅ Empfehlung

  • Nutze rem für Schriftgrößen – leicht skalierbar und gut kontrollierbar.
  • em eignet sich gut für Abstände, da sie sich an den Kontext anpassen.
  • Vermeide px für Texte, wenn du ein responsives Design möchtest.
  • Für große, dynamische Überschriften kannst du experimentell vw nutzen.

    💡 Beispiel für responsives CSS

    h2 {
      font-size: 2rem;       /* Skaliert mit Basisgröße */
      line-height: 1.4em;    /* Passt sich dem Text an */
      margin-bottom: 1rem;
    }
    

    🔧 In DIVI verwenden

    In DIVI kannst du diese Einheiten direkt im Design-Tab eingeben. Klicke auf das Dropdown neben dem Eingabefeld (z. B. bei „Schriftgröße“) und wähle rem, em, etc.


    Fazit: Wer moderne, responsive und barrierefreie Webseiten gestalten will, sollte auf relative Einheiten wie rem und em setzen. Sie machen dein Design flexibler – und deine Besucher werden es dir danken.

    Onlinekompetenz

    Ehrliches Marketing

    Ehrliches Marketing

    Marketing, quo vadis? Online präsent sein in schwierigen Zeiten Autorin: Beatrice Hohl, Gründerin von 4my.horse und CEO fourelse ag Etwas, worüber ich mir viele Gedanken mache, ist die Zukunft des Marketings im Internet. Gemäss meiner Einschätzung ist die Gefahr (oder...

    Ist Deine Webseite parat für das DSG?

    Ist Deine Webseite parat für das DSG?

    Das neue Datenschutzgesetz ist da Ist Deine Webseite parat für das neue Gesetz? ⏰In der Schweiz tritt am 01. September 2023 das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG; auch nDSG oder revDSG genannt) in Kraft. Dieses regelt die Verarbeitung von Personendaten (in der EU...

    Webseiten, die wenig kosten

    Webseiten, die wenig kosten

    Lösungen für Pragmatische Entscheidungshilfe für Deine Web-Präsenz Autorin: Beatrice Hohl Wenn Du Dienstleistungen oder Produkte anbietest, kommst Du kaum an einer Präsenz im Internet vorbei. Doch wie gross soll der finanzielle und persönliche Aufwand sein, den Du...

    Du hast eine Bemerkung zu diesem Beitrag oder Ideen und nützliche Vorschläge?

    Wir freuen auf Deine Gedanken!

    0 Kommentare

    Jetzt Deine Ideen umsetzen

    Erlebe die Gestaltungsfreiheit mit 4else und erfasse Deine Umfrage, Deinen Event oder Kurs einfach und unkompliziert. Melde Dich unverbindlich an und setze Deine Ideen in die Tat um! Lass Deiner Leidenschaft freien Lauf und starte mit Deinem eigenen Event durch.