Bilder in WebP umwandeln – welches WordPress-Plugin ist das richtige?
Wer moderne WordPress-Webseiten mit DIVI betreibt, steht früher oder später vor der Frage: Wie kann ich Bilder effizient in das moderne WebP-Format umwandeln, um Ladezeiten zu verbessern?
Zwei der bekanntesten Lösungen sind:
- WebP Converter for Media
- EWWW Image Optimizer
WebP Converter for Media: schnell & unkompliziert
Das Plugin WebP Converter for Media ist eine beliebte Lösung, wenn man einfach nur will, dass alle Bilder automatisch in das WebP-Format umgewandelt werden – ohne viel Konfiguration.
- ✅ einfache Einrichtung, läuft sofort
- ✅ automatische Konvertierung bestehender & neuer Bilder
- ✅ kostenlose Version für die meisten Anwendungen ausreichend
- ✅ funktioniert gut mit dem DIVI-Theme
- ⚠️ AVIF nur in der kostenpflichtigen Pro-Version
- ⚠️ kein eingebautes Lazy-Loading
EWWW Image Optimizer: die Profi-Lösung
EWWW Image Optimizer geht deutlich weiter: Es kann Bilder nicht nur in WebP umwandeln, sondern auch verlustfrei oder verlustbehaftet optimieren, Lazy Load aktivieren und sogar PDFs oder externe Bilder verarbeiten.
- ✅ sehr viele Einstellmöglichkeiten
- ✅ funktioniert hervorragend mit DIVI, WooCommerce & Caching-Plugins
- ✅ Wahl zwischen lokaler oder Cloud-Optimierung
- ✅ Backups der Originalbilder möglich
- ⚠️ etwas komplexer in der Einrichtung
- ⚠️ Cloud-Features kostenpflichtig
Welche Lösung ist die richtige für dich?
Ziel | Empfehlung |
---|---|
Einfache WebP-Umwandlung | ✅ WebP Converter for Media |
Zusätzliche Bildoptimierung | ✅ EWWW Image Optimizer |
Kombination mit WooCommerce | ✅ EWWW (bessere Kontrolle) |
So wenig Konfiguration wie möglich | ✅ WebP Converter |
Fazit
Wer schnell Ladezeiten verbessern möchte, ist mit dem WebP Converter bestens bedient. Wer mehr Kontrolle, Lazy Load, PDF-Komprimierung oder Remote-Optimierung sucht, sollte sich EWWW Image Optimizer ansehen.
Beide Plugins funktionieren gut mit DIVI – und helfen dabei, deine Website schneller und effizienter zu machen.
0 Kommentare