Kurs versus Anlass

4. Juli. 2022 | Kursverwaltung

Kurse oder Anlässe

Worin liegt der Unterschied?

Auf 4else gibt es 3 unterschiedliche Möglichkeiten, mit Teilnehmern zu interagieren:

  • Kurse (mit Terminangabe)
  • Anlässe (mit Terminangabe oder Terminumfrage)
  • Umfragen (ohne Termine)

Die beiden Eventformen “Kurse” und “Anlässe” unterscheiden sich technisch nur geringfügig (Anlässe ermöglichen die Terminumfrage). Viele Organisatoren nutzen daher die unterschiedlichen Eventformen auch dazu, um administrativ einen besseren Überblick zu behalten. Es ist praktischer, wenn sich die Kurse in einer eigenen Übersicht befinden und sich Anlässe (z.B. auch Einladungen zu privaten Geburtstagsfeiern) in einer anderen Übersicht aufgelistet sind.

Hier ein Blick auf das Dashboard mit den entsprechenden Auswahlregistern:

4else Dashboard

1. Kurse mit 4else erfassen

Diese Anlassform eignet sich hauptsächlich für Events, bei welchen das Durchführungsdatum bekannt ist. In der Regel sind dies Events

  • mit einem spezifischem Datum
  • die an verschiedenen Daten stattfinden
  • die als Serie geplant sind

Kursgelder, Anzahlungen oder Teilnahmegebühren können direkt bei der Anmeldung online bezahlt werden.

4else Dashboard

Detail: Datenserien

Für die wöchentlichen Chorproben, die monatliche Gesprächsgruppe, Fussballtrainings oder Coachings etc. können Daten als Wiederholungen angelegt werden. Tag, Beginn, Zeit und Ende der Serie lassen sich praktisch in einem einzigen Feld einstellen.

Wer mag, kann gleich online eine Absenzenliste führen!

Wer sich für Datenserien interessiert, wird möglicherweise auch diesen Beitrag hilfreich finden: Anmeldungen sammeln und Präsenzliste führen

Daten als Serie erfassen

2. Anlässe mit 4else erfassen

Anlässe unterscheiden sich auf 4else durch eine einzige, zusätzliche Funktion:

Die Möglichkeit, von vorgegebenen Terminen auf eine Terminumfrage zu wechseln:

Anlass mit Terminumfrage

Anlass mit Terminumfrage

Eine Terminumfrage ist für vieles superpraktisch und eigentlich den meisten Leuten bereits von Doodle her bekannt. Die Terminumfrage von 4else bietet mehr Feinheiten und – so finden wir – mehr Komfort in der Bedienung und Auswertung!

Anlass mit Terminumfrage

3. Umfragen mit 4else erstellen

Neben Kursen und Terminumfragen können auf 4else auch einfache Umfragen erstellt werden. Wie auf 4else üblich profitiert man hier von den unterschiedlichen Fragestellungsmöglichkeiten:

  • Freitext
  • Freitext mehrzeilig
  • Aus einer Liste wählen
  • Ankreuzen
  • Zwischentitel (für die bessere Gliederung der Umfrage)

Wie bei allen Eventarten können auch bei der Umfrage die Ergebnisse z.B. in Excelform ausgegeben werden.

4else Dashboard

Fragen?

Bei Fragen zu den einzelnen Event-Formen und stehen wir sehr gerne zur Verfügung: info@4else.com.

 

Jetzt Deine Ideen umsetzen

Erlebe die Gestaltungsfreiheit mit 4else und erfasse Deine Umfrage, Deinen Event oder Kurs einfach und unkompliziert. Melde Dich unverbindlich an und setze Deine Ideen in die Tat um! Lass Deiner Leidenschaft freien Lauf und starte mit Deinem eigenen Event durch.

Doodle versus 4else – mehr als nur Terminfindung

Doodle versus 4else – mehr als nur Terminfindung

Das Schweizer Online-Tool 4else.com hebt sich in mehreren Bereichen von Doodle.com ab, insbesondere durch seine erweiterten Funktionen für Eventmanagement, Teilnehmerverwaltung und Zahlungsabwicklung.

Teilnehmer filtern

Teilnehmer filtern

Teilnehmer können nach Gruppen oder Antworten gefiltert werden, separat benachrichtigt werden oder in einer Liste ausgegeben werden (excel oder csv).